Kategorie DEAR

Alltag formen – Bauhaus-Moderne in der DDR

Obwohl die Wirkungsstätten mit Dessau und Weimar im Osten liegen, wird das Erbe des Bauhauses heute vor allem als eine Geschichte verstanden, die im Westen fortgeschrieben wurde. Eine Ausstellung in Eisenhüttenstadt begibt sich auf Spurensuche und findet – allen Formalismus-Debatten zum Trotz – die Gestaltungsprinzipien des Bauhauses durchaus auch in der industriell gefertigten Alltagskultur der […]

Sardische Essenz

Was von den Ferien übrigbleibt: Souvenirs sind der Versuch, Erlebnisse nachhaltig zu materialisieren, sie sind Ding gewordene Erinnerung. Kaum ein Tourist fährt ohne Trophäen heim. Das macht Souvenirs zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor in Urlaubsregionen. Die Kollektion Heavy Souvenirs, die Ivano Atzori und Kyre Chenven von Pretziada während des Salone del Mobile im Lucio Vanotti Haus […]

Bogotás Designpionier: Casa Lelyte

Bogotá erlebt derzeit einen rasanten Transformationsprozess, der nichts mehr mit den kriminellen Szenarien glanzloserer Zeiten zu tun hat. Ganze Viertel haben sich umgekrempelt, leben von Galerien, Bars und anspruchsvollen Restaurants – und machen die kolumbianische Hauptstadt zu einer der spannendsten Design- und Kulturdestinationen in Südamerika. Eine der Pionierinnen des neuen Bogotá ist Maria Angelica Bernal, […]

Urban Terrazzo: Poesie in Beton

Ein frisch gegründetes Design-Kollektiv schreibt in Berlin Materialgeschichte neu, indem es Stadtgeschichte konserviert. Das Ergebnis: bunter Terrazzo. Die Zutaten dafür werden vom Projekt They Feed Off Buildings aus urbanem Bestand gewonnen. Mit ihrer poetischen Herangehensweise haben die UdK-Absolventen eine klare Botschaft: Jedes Ende ist ein neuer Anfang. Die Karriere des eigentlich aus der Antike stammenden […]

Visionärer Tropfenfänger

Der Bambus-Turm steht in der kargen äthiopischen Landschaft wie eine grazile Skulptur, futuristisch und archaisch zugleich. Mit Bambusskelett und einer Haut aus zarten Netzen ist er Landmarke, Dorfzentrum und Wasserquelle. Die Geschichte von Warka Water begann vor fünf Jahren mit einer Reise des italienischen Architekten und Künstlers Arturo Vittori nach Äthiopien, auf ein Hochplateau im […]

Die Cyborg-Pioniere

Gutes Design ist ehrlich. Dieser Leitsatz lässt sich in der Gestaltung universell anwenden. Statt Ungewöhnliches, Auffälliges, Abweichendes zu tarnen, wird es herausgestellt und zum identitätsstiftenden Merkmal. So zeigen sich auch die neuen Prothesen, modisch und hyperfunktional, als in der Gegenwart gelandete Zukunftsvisionen. Und vor allem: bezahlbar. Die 29-jährige Musikerin Viktoria Modesta arbeitet als Model, trägt […]

Werksbesuch Wilkhahn: Von Möbeln und Menschen

Im „Stühletal“ ist Wilkhahn einer der letzten ansässigen Möbelproduzenten. In der Branche einer der wenigen, der Forschung, Entwicklung und Fertigung an einem Ort bündelt. Während die Konkurrenz auslagert, liegt hier zwischen Entwurfsabteilung und Testlabor nur ein kurzer Fußweg. Das macht flexibel. Ein Besuch auf dem Wilkhahn Campus im niedersächsischen Bad Münder. Bad Münder am Deister […]