Kategorie Unterwegs

Tradition im Bruch – Marmor auf der Kykladeninsel Tinos
Das griechische Wort für Marmor kommt von einem Verb, das sich mit „glänzt im Sonnenlicht“ übersetzen lässt. Wer Tinos besucht, versteht die Poesie. Die raue Insel besitzt die schönsten Marmorsteinbrüche, aber auch die leidenschaftlichsten Bildhauer. Generationen haben hier ihr Leben dem Handwerk gewidmet und ihre Spuren hinterlassen. Ein Besuch am vielleicht wichtigsten Ort für Marmor, […]

Campus der schönen Dinge / Deutschlandreise: Harz
Seit November 2018 weht ein frischer Wind durch den touristisch etwas angestaubten Harz. Am nördlichen Stadtrand des Luftkurortes Braunlage hat mit dem THH622 ein Pop-up-Hotel einen Kaltstart hingelegt. Im laufenden Betrieb ist ein ganzer Campus entstanden, inklusive Zirkuswagen, Bulli-Park und urgemütlichen Designapartments. Das Konzept: ein Urlaub in der Natur – und in guter Gesellschaft. Vor […]

Bogotás Designpionier: Casa Lelyte
Bogotá erlebt derzeit einen rasanten Transformationsprozess, der nichts mehr mit den kriminellen Szenarien glanzloserer Zeiten zu tun hat. Ganze Viertel haben sich umgekrempelt, leben von Galerien, Bars und anspruchsvollen Restaurants – und machen die kolumbianische Hauptstadt zu einer der spannendsten Design- und Kulturdestinationen in Südamerika. Eine der Pionierinnen des neuen Bogotá ist Maria Angelica Bernal, […]

Visionärer Tropfenfänger
Der Bambus-Turm steht in der kargen äthiopischen Landschaft wie eine grazile Skulptur, futuristisch und archaisch zugleich. Mit Bambusskelett und einer Haut aus zarten Netzen ist er Landmarke, Dorfzentrum und Wasserquelle. Die Geschichte von Warka Water begann vor fünf Jahren mit einer Reise des italienischen Architekten und Künstlers Arturo Vittori nach Äthiopien, auf ein Hochplateau im […]

Werksbesuch Wilkhahn: Von Möbeln und Menschen
Im „Stühletal“ ist Wilkhahn einer der letzten ansässigen Möbelproduzenten. In der Branche einer der wenigen, der Forschung, Entwicklung und Fertigung an einem Ort bündelt. Während die Konkurrenz auslagert, liegt hier zwischen Entwurfsabteilung und Testlabor nur ein kurzer Fußweg. Das macht flexibel. Ein Besuch auf dem Wilkhahn Campus im niedersächsischen Bad Münder. Bad Münder am Deister […]

Vietnam vernakulär
Hanoi und Ho-Chi-Minh City sind eng, energiegeladen, wie auf Ritalin. Städte, die so dicht sind wie die Kondensmilch im lokalen Kaffee und mit ihrer Dynamik keine Zeit zum Innehalten lassen. Das urbane Vietnam hat einen eigenen Rhythmus, der die Dinge in Bewegung hält – und das auch in seiner Baukultur zeigt. Junge und ambitionierte […]

Orgatec 2016: Vom Sitzen und Sitzen bleiben
Wie auch immer wir über die Zukunft der Arbeit diskutieren, sie wird hauptsächlich im Sitzen stattfinden. Die Frage ist vielmehr wie wir sitzen, und auf wie vielen. Die Kollektionen der diesjährigen Orgatec boten die volle Bandbreite vom knolligen Sitzkiesel bis zum gelenkigen Arbeitsstuhl – und hielten sich in punkto Abenteuer erstmal beobachtend zurück. Wären wir […]

Auroville – die Gegenwart des New Age
Auroville ist eine Schaustadt gebauter Sehnsucht, ein architektonischer Spielplatz, ein Fluchtort für diejenigen, die politischen und sozialen Angebot der Welt keine Heimat finden konnten. Hier treffen Nationen und Kulturen aufeinander, aber auch Utopien und Fehlschläge. Wer hier leben will, bringt seine Talente ein und bekommt im besten Fall Harmonie und Entschleunigung zurück. Doch viele der […]

Alles auf Aussicht
Hoch oben, wo die Luft dünner wird und der Radius des Panoramas seine Gradzahl bis zum Rundumblick erhöht, rückt das Leben im Tal in einen zur Entschleunigung nötigen Abstand. Das Gebirge ist ein Sehnsuchts- und Zufluchtsort. Mit launigen Witterungsverhältnissen und schroffer Natur stellt er besondere Anforderungen an seine Bewohner und Besucher, belohnt dafür aber […]

Lösung zur Auflösung
Die auskragenden Wandleuchten ziehen an langen Metallarmen über dem Arbeitstisch ihre Halbkreise. In ihrem von einem Glühfaden erzeugten Licht stehen Globen, Polaroid-Kameras und industrielle Ventilatoren. Wir könnten in einer Hinterhofwerkstatt sein, sind aber tatsächlich mitten in der Zukunft der Arbeitswelt. Auf der diesjährigen Orgatec 2014 präsentierte sich das Büro mancherorts wie eine Kulisse aus der […]