Kategorie Fotografie

Tradition im Bruch – Marmor auf der Kykladeninsel Tinos

Das griechische Wort für Marmor kommt von einem Verb, das sich mit „glänzt im Sonnenlicht“ übersetzen lässt. Wer Tinos besucht, versteht die Poesie. Die raue Insel besitzt die schönsten Marmorsteinbrüche, aber auch die leidenschaftlichsten Bildhauer. Generationen haben hier ihr Leben dem Handwerk gewidmet und ihre Spuren hinterlassen. Ein Besuch am vielleicht wichtigsten Ort für Marmor, […]

Bewegung als Moment

2015 wurde in Deutschland die Kulturform der manuellen Glasfertigung in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. 2016 schloss sich die UNESCO mit einem Übereinkommen zur Erhaltung an. Trotzdem ist das Handwerk selten: Gerade einmal 500 Glasbläser verzeichnet Deutschland. Eine kleine Enklave findet sich im Norden Berlins mit Berlin Art Glas. Zuletzt hat die Werkstatt mit […]

Vietnam vernakulär

  Hanoi und Ho-Chi-Minh City sind eng, energiegeladen, wie auf Ritalin. Städte, die so dicht sind wie die Kondensmilch im lokalen Kaffee und mit ihrer Dynamik keine Zeit zum Innehalten lassen. Das urbane Vietnam hat einen eigenen Rhythmus, der die Dinge in Bewegung hält – und das auch in seiner Baukultur zeigt. Junge und ambitionierte […]

Auroville – die Gegenwart des New Age

Auroville ist eine Schaustadt gebauter Sehnsucht, ein architektonischer Spielplatz, ein Fluchtort für diejenigen, die politischen und sozialen Angebot der Welt keine Heimat finden konnten. Hier treffen Nationen und Kulturen aufeinander, aber auch Utopien und Fehlschläge. Wer hier leben will, bringt seine Talente ein und bekommt im besten Fall Harmonie und Entschleunigung zurück. Doch viele der […]

Dublin: A Boom Town Story

Sie ist eine Hauptstadt der britischen Inseln, nennt sich aber nicht London. Sie gehört zum englischsprachigen Westen, ist aber nicht New York. Dublin, die herbe Schöne im Norden, wird eingeklammert von den Giganten US und UK gern übersehen. Dabei ist es hier ganz und gar nicht uninteressant. Die jüngste Bevölkerung Europas ist hier zu Hause […]

Karawane des Krawall – Fuorisalone

Sie war in den vergangenen Jahren das Epizentrum von Chaos, Kirmes, Cocktails: Die Zona Tortona, einst der Underdog der Fuori Salone-Ausstellungsflächen, war während der letzten Ausgaben vor allem berühmt für Würstchenbuden, Flyer-Regen und Promo-Aktionen. In diesem Jahr war plötzlich Ruhe. Verschwunden ist der Lärm aber nicht, er ist nur umgezogen. Was in Mailands Design-Distrikten passiert, […]

Detailverliebte Deszendenten: Zu Besuch auf der IMM

In die Körnerstraße im ehemaligen Arbeiterviertel Ehrenfeld sind neue Nachbarn eingezogen. Die Passanten beäugen die Mitbewohner interessiert durch die großen Fenster. Die gackern erbost, bevor sie sich an den von der Decke baumelnden Futtertrog zurückziehen. Ja, im Schaufenster des Austellungsraums K30 residiert neuerdings eine Handvoll Hühner. Und in Köln residierte vergangene Woche zur imm cologne […]

17° 59‘ 18‘‘ N 102° 33‘ 48‘‘ O : Modell Laos

Laos liegt mitten in Südostasien. Und das mit der Mitte ist hier wörtlich zu nehmen, denn als einziges Land Südostasiens hat Sathalanalat Paxathipatai Paxaxon Lao, die demokratische Volksrepublik Laos, keinen direkten Zugang zum Meer. Eingeschlossen von den Nachbarn erstreckt es sich im Süden zwischen Vietnam und Thailand und stößt am Ende an Kambodscha. Ganz im […]

Zu Gast bei: Drache und Bär

Eigentlich müsste man jedes Porträt des Berliner Studios Drache und Bär mit „Es war einmal…“ beginnen. Die Objekte ihrer Produktwelt wirken wie Momentaufnahmen aus einem Märchen – durch ihr Thema, die formale Umsetzung, aber vor allem durch ihre Inszenierung in Bildern und Geschichten. Das Erzählen liegen der Künstlerin Lena Hensel und dem Produktdesigner Grzegorz Cholewiak, […]